Meyer Israel Bresselau — (* 25. April 1785 in Hamburg; † 25. Dezember 1839 ebenda) war ein hamburgischer Notar und führender Vertreter des Israelitischen Tempel Verbandes in Hamburg. In der Franzosenzeit wurde Bresselau 1811 zum Notar bestellt. Nach 1814 war er wie alle… … Deutsch Wikipedia
Meyer Israel Bresselau — (25 April 1785 – 25 December 1839) was a founding member and chairman of the Hamburg Temple, one of the first Jewish reform congregations in Germany. Bresselau earned his living as notary from 1811. He was among the first members of the New… … Wikipedia
Israelitischer Tempel (Hamburg) — Neuer Tempel in der Poolstraße 1844 Der Israelitische Tempel war die Reformsynagoge des 1817 gegründeten liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins in Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in Hamburg — Die Geschichte der Juden in Hamburg umfasst nach dem heutigen Stadtgebiet Hamburgs nicht nur die Geschichte Gemeinden in den historischen Stadtgrenzen Hamburgs, sondern auch die Gemeinden in den ehemals selbständigen Städten Altona, Wandsbek und… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Israelitischer Tempel — Der Israelitische Tempel in der Poolstraße in der Hamburger Neustadt war von 1844 bis 1931 die Reformsynagoge des liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins. Er wurde von 1842 bis 1844 nach Plänen des Architekten Johann Hinrich Klees Wülbern… … Deutsch Wikipedia
Hamburger Tempel — Der Israelitische Tempel in der Poolstraße in der Hamburger Neustadt war von 1844 bis 1931 die Reformsynagoge des liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins. Er wurde von 1842 bis 1844 nach Plänen des Architekten Johann Hinrich Klees Wülbern… … Deutsch Wikipedia
Israelitischer Tempel Hamburg — Der Israelitische Tempel in der Poolstraße in der Hamburger Neustadt war von 1844 bis 1931 die Reformsynagoge des liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins. Er wurde von 1842 bis 1844 nach Plänen des Architekten Johann Hinrich Klees Wülbern… … Deutsch Wikipedia
Israelitischer Tempel Poolstraße — Der Israelitische Tempel in der Poolstraße in der Hamburger Neustadt war von 1844 bis 1931 die Reformsynagoge des liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins. Er wurde von 1842 bis 1844 nach Plänen des Architekten Johann Hinrich Klees Wülbern… … Deutsch Wikipedia
Neuer Tempel — Der Israelitische Tempel in der Poolstraße in der Hamburger Neustadt war von 1844 bis 1931 die Reformsynagoge des liberalen Neuen Israelitischen Tempel Vereins. Er wurde von 1842 bis 1844 nach Plänen des Architekten Johann Hinrich Klees Wülbern… … Deutsch Wikipedia
Gabriel Riesser — (* 2. April 1806 in Hamburg; † 22. April 1863 Hamburg) war ein deutscher Rechtsanwalt, Notar, Journalist, Politiker und als Obergerichtsrat der erste jüdische Richter in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Ämter … Deutsch Wikipedia